Kulturwandel-Expeditionen

für Unternehmen und Gesellschaft

Gemeinwohlorientierte Kulturwandel-Expeditionen

"Ich brauche meine Ruhe" oder "ich lasse niemanden in mein Haus" oder "das ist viel zu gefährlich" sagen nahezu alle Menschen, denen wir unsere Projektidee vorstellen. Die gemeinsame Nutzung von bestehendem Wohnraum mit anderen Menschen erfordert einen tiefgreifenden gesellschaftlichen Kulturwandel. Dieser soll in einem geförderten Modell-Projekt im Zusammenwirken von Landkreisen, Kommunen, Kirchen, kirchlichen und sozialen Einrichtungen sowie wissenschaftlichen Instituten vorwärts gebracht und durch die Verbreitung von positiven Erfahrungen die Akzeptanz gefördert werden. 

Im GeNAWo-Modell-Projekt sollen das Interesse bei möglichen anbietenden und suchenden Personen für eine gemeinsame Nutzung von Arbeits- und Wohnraum geweckt und ihre Anforderungen, Bedürfnisse und Prioritäten ermittelt werden. Es soll ein KI-Sprachassistent entwickelt werden, über den die persönlichen Eingaben erfolgen. Durch die individuellen Rückmeldungen lernt der KI-Sprachassistent die Personen kennen und sorgt für eine passende Vermittlung.

Es werden der gesellschaftliche Zusammenhalt und das mobile Arbeiten gefördert. Die Projektidee wurde vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales im Rahmen der Civic Innovation Platform prämiert.


Foto: Nermin Fazlic überreicht stellvertretend für Bundesminister Hubertus Heil das Zertifikat im Rahmen des Ideenwettbewerbs "Gemeinsam wird es KI" für die im Themenschwerpunkt "Arbeit & Leben" prämierte Projektidee "Gemeinsame Nutzung von Arbeits- und Wohnraum zur Förderung des mobilen Arbeitens und gesellschaftlichen Zusammenhalts" am 5. Juni 2023 auf der re:publica in Berlin an Mitglieder des Projektteams.


Die Civic Innovation Platform ist eines der Ankerprojekte der Initiative Civic Coding zur Stärkung unserer Gesellschaft, unserer Umwelt und unseres Miteinanders durch Förderung von gemeinwohlorientierten KI-Anwendungen. Es sollen vielfältige Akteure aus der Zivilgesellschaft, der Wissenschaft und der Wirtschaft für eine nachhaltige und partizipative Entwicklung und Anwendung von KI vernetzt werden.

E-Mail
LinkedIn